Projekte

Das Bundesministerium für Gesundheit fördert Versorgungsforschung zu Long COVID in verschiedenen Projekten. In diesem Förderschwerpunkt arbeiten 30 Projekte zusammen, strukturiert in vier Modulen. Koordiniert werden sie von LongCARE. Mehr zu den geförderten Projekten finden Sie hier.

Modul 1

Die langfristigen und anhaltenden Auswirkungen einer SARS-CoV-2-Infektion in Form von Long COVID stellen sowohl die Betroffenen als auch das Gesundheitssystem weiterhin vor große Herausforderungen. Aufgrund der Vielzahl an möglichen Symptomen sind Ärztinnen und Ärzte aus verschiedenen Fachbereichen erforderlich, um Long COVID von anderen gesundheitlichen Problemen zu unterscheiden. Lesen Sie mehr in unserer Projektbeschreibung.

Modul 2

Derzeit ist die Definition von Long COVID allgemein gehalten und umfasst sämtliche länger als 4 Wochen anhaltenden Beschwerden nach einer COVID-19-Erkrankung. Das klinische Bild von Long COVID ist äußerst heterogen und wird von einer Vielzahl von Symptomen und Symptomkomplexen begleitet. Lesen Sie mehr in unserer Projektbeschreibung.