Direkt zum Inhalt
Home

Koordinationsprojekt im Förderschwerpunkt „Long COVID“ des Bundesministeriums für Gesundheit

  • News
  • Presse
  • Über LongCARE
  • Projekte
  • News
  • Kontakt
  • Suche
  1. Home
  2. Publikationen
  3. TMF-Schriftenreihe
  4. Sekundärnutzung von Sozial- und Gesundheitsdaten - Rechtliche Rahmenbedingungen
Gutachten & Berichte

Sekundärnutzung von Sozial- und Gesundheitsdaten - Recht­liche Rahmenbedingungen

Autoren: Christian Dierks und Alexander Roßnagel
Verlag: Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft
DOI: 10.32745/9783954665181

Open-Access-Version | Cite | Download Citation

Ethik & Datenschutz
Qualitätsmanagement
Das Cover von Band 17 der TMF-Schriftenreihe

© Mockup designed by anthonyboyd / Freepik

Viele der im System der Gesetzlichen Krankenversicherung erhobenen Daten sind für die Weiterentwicklung und Verbesserung der Gesundheitsversorgung von hohem Wert. Der Bedarf an Versorgungsleistungen anderer Leistungsträger lässt sich z.B. mit Kennzahlen analysieren, die sich aus Abrechnungsdaten der Krankenkassen ableiten lassen. Sozial- und Gesundheitsdaten sind als personenbezogene Daten aber auch datenschutzrechtlich einem engmaschigen Rechtsrahmen unterworfen. Ihre Nutzung in anderen Kontexten, insbesondere der Forschung, bedarf eines tiefgründigen Verständnisses der Regelungen auf europäischer und nationaler Ebene.

Dieser Band bietet Wissenschaftlern und allen anderen Interessierten, die Sozial- und Gesundheitsdaten verwenden wollen, einen Überblick über den aktuellen Rechtsrahmen. Das Werk ermöglicht auch der Gesundheitswirtschaft sowie staatlichen Institutionen, Lösungen und Produkte zu entwickeln, die die Qualität der Versorgung verbessern. Damit gibt diese Publikation Akteuren des Gesundheitssystems eine wichtige Orientierung zur rechtssicheren Nutzung von Sozial- und Gesundheitsdaten. Im ersten Teil wird der sozialrechtliche Rahmen zur Nutzung von Sozialdaten für die Forschung dargelegt. Im zweiten Teil wird ein Überblick zum Umgang mit Forschungsdaten nach Anwendung der DSGVO und entsprechender nationaler Anpassungen des Rechtsrahmens gegeben.

Copyright und Lizenzbedingungen für dieses Produkt

Bitte beachten Sie die im Buch abgedruckten Copyright-Bestimmungen.

Citation

Dierks, C., Roßnagel, A., Sekundärnutzung von Sozial- und Gesundheitsdaten – Rechtliche Rahmenbedingungen. 2019, Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft, Berlin, https://mwv-open.de/site/books/10.32745/9783954665181/.

1. Auflage, 272 Seiten, 2019
€ 59,95 [D], ISBN 978-3-95466-484-9

Downloads

Anhang Size Open-Access-Version 5.47 MB ">Termin speichern
Anhang Size
Open-Access-Version 5.47 MB
Anhang Size Citation 229 Bytes ">Termin speichern
Anhang Size
Citation 229 Bytes

TMF-Schriftenreihe: Bestellen Sie jetzt die Bände Ihrer Wahl

Zum Bestellformular

Inhaltsverzeichnis

I Rechtsgutachten zur Nutzung von Sozial- und Gesundheitsdaten (SAHRA-Projekt)

  1. Bewertung der Rechtslage ab 25.05.2018
  2. Vergleich zur bisherigen Rechtslage
  3. Über die aktuellen Gesetzesentwürfe hinausgehende Reformüberlegungen
  4. Zusammenfassung und Gesamtergebnis

II Spezielle datenschutzrechtliche Fragen der Weiternutzung von Sozial- und Gesundheitsdaten für die medizinische Forschung

  1. Fragestellungen des Gutachtens
  2. Der neue Rechtsrahmen
  3. Personenbezogene Daten
  4. Regelungen für wissenschaftliche Forschung
  5. Ausschluss der Auskunftserteilung zum Wohl der betroffenen Person
  6. Weitergabe von Informationen an „mitwirkende Personen“ im Rahmen der medizinischen Forschung

III Anhang

  1. Einleitung
  2. Fragenkatalog
Home

Koordinationsprojekt im Förderschwerpunkt „Long COVID“ des Bundesministeriums für Gesundheit

Charlottenstraße 42/
Ecke Dorotheenstraße
10117 Berlin

Tel.: 030 - 22 00 24 70
Fax: 030 - 22 00 24 799
E-Mail: info@tmf-ev.de

  • Über LongCARE
  • Projekte
  • News
  • Kontakt
  • Suche
  • TMF e.V.
  • Gefördert durch: Bundesministerium für Gesundheit

© 2025 LongCARE All rights reserved.

  • Datenschutzhinweise
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Über LongCARE
  • Projekte
  • News
  • Kontakt
  • Suche
  • News
  • Presse