Projekte

Das Bundesministerium für Gesundheit fördert Versorgungsforschung zu Long COVID in verschiedenen Projekten. In diesem Förderschwerpunkt arbeiten 30 Projekte zusammen, strukturiert in vier Modulen. Koordiniert werden sie von LongCARE. Mehr zu den geförderten Projekten finden Sie hier.

Modul 3

Menschen in medizinischen und pflegerischen Berufen waren überdurchschnittlich häufig von einer SARS-CoV-2-Infektion betroffen, insbesondere zu Beginn der Pandemie. Untersuchungen zeigen, dass die Pandemie für viele Beschäftigte im Gesundheitswesen eine starke psychische Belastung darstellte und dass Betroffene nach einer COVID-19-Erkankung über erhöhte psychische Belastungen und psychische Symptome berichteten. Lesen Sie mehr in unserer Projektbeschreibung.

Modul 3

Das Post COVID-Syndrom (PCS) ist mit einer Vielzahl von Symptomen verbunden, die bei einigen Menschen nach der akuten COVID-19-Krankheitsphase anhalten oder neu auftreten. Während manche Personen eine vollständige Genesung erleben, leiden andere weiterhin unter Beschwerden, die ihr tägliches Leben beeinträchtigen können. Lesen Sie mehr in unserer Projektbeschreibung.